
Wenn man seine schier unerschöpflichen Sound-Möglichkeiten, das extrem intuitive und geradlinige User-Interface, seine Performance-Funktionen und seine kompakte Größe betrachtet, kann man den Nord Lead 3 eigentlich nur als DEN ultimativen Performance-Synthesizer bezeichnen. Mit ihm können Sie auf der Bühne oder im Studio alle Sounds erzeugen, die Sie sich nur vorstellen können – schneller als mit jedem anderen Synthesizer.
Mit dem ersten Nord Lead aus dem Jahr 1995 stellte Clavia das virtuell-analoge Konzept vor: Analoge Synthese, die in Echtzeit über digitale Signalprozessoren emuliert wird und bei der jeder Funktion ein eigener Regler auf der benutzerfreundlichen Oberfläche zugeordnet ist. Mit dem Nord Lead 3 stellt Clavia den Advanced Subtractive Performance Synthesizer vor, der dem virtuell-analogen Konzept eine neue Dimension verleiht. „Advanced Subtractive“ steht für eine extrem flexible Sound-Engine, die traditionelle, formbare Wellenformen mit einer extrem intuitiven FM-Engine mit zwei oder vier Operatoren kombiniert. Ein hochwertiger Multi-Filter ermöglicht abschließend die finale Klangformung. „Performance Synthesizer“ steht für ein unerreicht intuitives User-Interface mit zahlreichen Funktionen zur Steuerung der Spiel-Parameter: Keyboard Hold, paralleles Polyphonic Glide im Legato-Modus, Triggern ganzer Akkorde über einzelne Tasten und auch Bildung von Clustern mit dezent verstimmten Voices für intensive Unison-Effekte. Zudem lassen sich bis zu vier unabhängige Morph-Gruppen pro Sound anlegen und direkt über die Klaviatur und die Bedienelemente auf der linken Seite der Oberfläche steuern. Der Nord Lead 3 integriert zudem den einzigartigen, berührungsempfindlichen Pitch Stick für ein expressives Pitch-Bending. Alle diese Funktionen sind in einem kompakten und tour-tauglichen Metallgehäuse verbaut, das gerade einmal 6,3 kg auf die Waage bringt!