Mit der Transpose-Funktion können Sie die Tonhöhe direkt über die Bedienoberfläche um -6 bis +6 Halbtöne verstimmen. Diese Einstellung kann in den Programmen gespeichert werden, sofern sie ein integraler Bestandteil der Parameterauswahl sein soll. Zudem gibt es im System-Menü eine Einstellung für eine globale Transponierung, die mit der Transpose-Funktion auf der Bedienoberfläche kombiniert werden kann.
Über die Funktion Kbd Touch können Sie die Ansprache der Klaviatur verändern. Hierfür stehen vier Kennlinien zur Verfügung, die dafür sorgen, dass Sie die maximale Velocity auf der Klaviatur des Nord Piano zunehmend leichter erreichen. Gerade wenn Sie das spezielle Spielgefühl wie auf einem E-Piano erreichen möchten oder es zu ersten Ermüdungserscheinungen bei einem intensiven Live-Auftritt kommt, kann diese Funktion einen großen Unterschied ausmachen.
Alle akustischen Pianos in der Nord Piano Library sind stereophon angelegt. Wenn Sie einen monophonen Verstärker verwenden oder mono für die PA abgenommen werden, kann es manchmal Sinn machen, die Sounds auch mono wiederzugeben. Dafür dient die Mono-Funktion, die Sie direkt über die Bedienoberfläche aktivieren.
Nord Triple Pedal
Das mitgelieferte Nord Triple Pedal bietet eine beispiellose Funktionalität und zusätzlich die dynamische Steuerung der mechanischen Spielgeräusche sowie die Möglichkeit, mit halbem Pedal oder komplexeren Pedaltechniken wie „Release and Catch“ zu arbeiten.
Das rechte Pedal dient als Sustain-Pedal. Wenn das Sustain-Pedal bei einem akustischen Flügel oder Klavier bedient wird, entstehen durch die mechanischen Komponenten viele unterschiedliche Sounds, von denen viele im Nord Piano reproduziert werden.
Wenn die Dämpfer durch Drücken des Sustain-Pedals von den Saiten abgehoben werden, entsteht ein schöner offener Klang. Wenn Sie den Fuß von dem Pedal nehmen, setzen die Dämpfer wieder auf den Saiten auf und der Klang wird dumpfer bzw. abgestoppt.
Da das Pedal dynamisch arbeitet, reagiert es auf unterschiedlichen Druck und auf die Art des Loslassens. Wenn Sie den Fuß einfach vom Sustain-Pedal wegziehen, springt die Rückstellfeder hörbar mit voller Kraft zurück.
Wenn das Pedal den Boden erreicht, hört man das „Zurückschlagen“. Um diesen Effekt isoliert zu hören, drücken Sie das Pedal voll durch, lassen es dann wieder halb los und drücken es wieder voll durch.
Wenn Sie das Pedal loslassen und sofort wieder voll durchdrücken, hören Sie einen sehr intensiven Klang. Sehr interessant ist auch der so genannte „Stomp“: Dabei halten Sie den Fuß über dem Pedal, um die maximale Velocity erreichen zu können, die für diesen Sound erforderlich ist.
Das linke Pedal ist das Soft-Pedal, das Una Corda. Wenn Sie dieses Pedal betätigen, wird die Lautstärke aller gespielten Noten zurückgenommen und der Klang gedämpft.
Das mittlere Pedal ist das Sostenuto-Pedal. Mit diesem Pedal können Sie ausgewählte Noten halten, während andere Noten davon nicht betroffen sind. Nur die Noten, die Sie gedrückt halten, während Sie das Pedal betätigen, werden gehalten. Alle anderen Noten, die Sie spielen, während Sie das Pedal gedrückt halten, klingen normal aus – so als ob das Pedal nicht bedient wird.